Werdegang

Zuhören. Verstehen. Unterstützen
Kinder- und Jugendpsychiatrie auf Augenhöhe.
Ich bin in Heilbronn geboren und habe nach meinem Abitur im Jahr 2004 zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Altentagespflegeeinrichtung absolviert. Anschließend begann ich mein Medizinstudium, das ich von 2005 bis 2011 an den Universitäten Göttingen und Würzburg absolvierte.
Nach dem Praktischen Jahr bin ich direkt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Würzburg tätig geblieben. Dort arbeitete ich als Assistenzärztin in verschiedenen Bereichen: in der Ambulanz, der Tagesklinik sowie auf der Jugendstation.
2015 promovierte ich am Institut für Klinische Psychologie der Universität Würzburg über das Thema Suizidalität bei Krebspatienten.
Zwei Jahre später zog ich zurück nach Heilbronn und war zunächst in der Allgemeinpsychiatrie des Klinikums am Weissenhof tätig, bevor ich 2018 in die Kinder- und Jugendpsychiatrie wechselte. Dort betreute ich über zwei Jahre hinweg jugendliche Patient*innen mit Abhängigkeitserkrankungen auf einer spezialisierten Station.
Von Anfang 2021 bis Ende 2022 war ich als Assistenzärztin mit dem Schwerpunkt Psychotherapie für Erwachsene in der Praxis Reimer tätig.
Im Sommer 2021 legte ich erfolgreich die Facharztprüfung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ab.
Seit Januar 2022 führe ich meine eigene Praxis, in der ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 0 bis 25 Jahren begleite und behandle.
Parallel dazu arbeite ich seit Januar 2024 in Teilzeit in der Allgemeinpsychiatrie in Schwäbisch Hall, um zusätzlich die Facharztanerkennung für Allgemeinpsychiatrie zu erwerben, um auch erwachsene Patienten behandeln zu können.
Privat bin ich verheiratet und lebe mit meinem Mann, meinen drei Kindern, zwei Hunden und acht Hühnern – was für ausreichend Leben in Haus und Garten sorgt.